Ein schuldbewusster Blick - warum? Weil eine nun mal nicht gerade kleine Lula zwischen den Beinen des Dosenöffners beim laufen eben dazu führen kann, daß der unfreiwillig und schmerzhaft auf dem Fliesenboden landet? Wer mit Hunden lebt muß halt aufpassen wohin er tritt und genau das habe ich eben einen Moment lang nicht getan; einige blaue Flecke und eine durchaus schmerzhafte Zerrung im Rücken sind die Quittung dafür.
Glücklicherweise gibt es ja diese Salbe deren Name anfängt wie eine elektrische Maßeinheit und endet wie ein Zugtier des Hohen Nordens (und dazwischen mit einem "a"); ich hoffe doch, daß ich meinen Plumps dank reichlicher Anwendung derselben bis morgen vergessen kann!
Na - verfolgt dich etwa ein böses Gewissen? ;o))
Ist doch immer ein gutes Zeichen, wenn man schon wieder so einen Blödsinn von sich geben kann! Nachdem mich die beste Ehefrau von allen gestern noch zu einer Schmerztablette überredete habe ich unerwartet gut geschlafen und konnte heute Morgen mit den Hunden durch den Wald laufen. Na gut: Über das "laufen" im Sinne von geschmeidiger Bewegung könnte man sicher streiten...
Insgesamt aber kann man wohl sagen, daß der eindringliche Beweis einer existierenden Schwerkraft zwar schmerzhaft war aber keine grösseren Schäden verursacht hat. Hauptsache!
Seit seiner Welpenzeit unverändert ist der Lieblingsplatz von Hannes bei Gewitter so nahe wie eben möglich bei der Chefin; mit dieser Wettererscheinung hat er so seine Probleme.
Ganz im Gegensatz dazu Lula: Die kuckt sich das Geschehen vom Keller aus völlig relaxt an; selbst gewaltige Blitze können sie nicht erschrecken. Eine echt coole Dame!
Fast ein halbes Jahrhundert ist mein W15-Dasein her aber auch nach so langer Zeit habe ich bei manchen Bildern plötzlich solche Assoziationen - ist schon komisch...
"Warum gehst du eigentlich immer so extrem zeitig mit den Hunden in den Wald?"
Ich bin halt Frühaufsteher, die 4beiner haben absolut nichts dagegen und wenn man dann auch noch mit so einem verzaubernden Sonnenaufgang verwöhnt wird...
Lula durfte mal wieder mit zum Begegnungszentrum und vereinzelt kam die Frage auf, wo denn überhaupt die Hündin wäre und womit sie sich wohl beschäftigen würde? Tja...
Falls eine Werbefirma mal ein Sinnbild für Tiefenentspannung sucht: Ich hätte da nen Vorschlag!
"Chef(-in) - wir haben Langeweile. Was sollen wir machen?"
"Miteinander spielen? Das ist ein durchaus guter Vorschlag!"
"...aber DIE Idee ist eindeutig noch viel besser!"
Anerkennung jedweder Art tut doch immer wieder gut!
Eigentlich wollte ich die 4beiner wie schon so oft ohne bestimmten Grund einfach so fotografieren; Hundekasper bleibt halt Hundekasper...
Bei der Durchsicht der vielen Bilder fiel mir dann aber auf, daß zwei davon schon fast Charakterstudien sind! Hannes lustig-frech und immer zum spielen bereit
... während Lula ihre (manchmal schon fast melancholisch wirkende) gelassene Lebenseinstellung deutlich zeigt:
Und zum wiederholten mal ein großes PUH! denn zwei Hunde mit gleichem Naturell? Das wäre entweder sehr anstrengend oder sehr langweilig; dann doch besser unsere liebenswerten Individualisten!
Ich mag Selfies nicht besonders und nein: Mit so etwas fange ich ganz bestimmt gar nicht erst an!
Und dann liegt man Kopf an Kopf mit dem schmurgelnden Hannes auf der Couch und fühlt sich so unendlich glücklich neben seinem Haustier und...
Das war es dann mit der strikten Konsequenz!
Später am Tag ist uns endlich mal der Beweis geglückt! Lula, die ja bekannterweise gerne liegend relaxt, kann beim Spiel durchaus auch mal abheben:
Man kann Hannes und Lula sicher so einiges nachsagen; perfekt sind sie nicht. (Was für ein Glück...)
Eines aber steht fest: Sie sind weder übersteigert territorial noch neidisch bei Zuwendungen, sonst würden sie wie in diesem Beispiel die kleine Gasthündin Frieda sicher mühelos unterbuttern.
Immerhin gibt es die Leckerchen abwechselnd für jeden in "ihrem" Wohnzimmer aber wie man sehen kann völlig ohne Probleme!
Eine nicht ganz ernst zu nehmende Frage am Rande:
Die Überlegung, ob Frieda und Lula vielleicht vor langer Zeit getrennte Zwillinge wären ist eher abwegig, oder? ;o))
A propos Lulas mögliche Verwandtschaft bzw. Vorfahren: Meiner Meinung nach stammt sie in direkter Linie von den Galliern ab denn spätestens seit Asterix wissen wir ja wovor die so richtig Angst hatten: Dass ihnen der Himmel auf dem Kopf fällt! Wie ich darauf komme?
Mich würde echt interessieren, ob so etwas auch anderen Hundefreunden passiert: Manchmal sehe ich Lula und frage mich, ob das jetzt ein Traum ist oder ob diese wundervolle Hündin wirklich zu uns gehört?
Sie bereichert unser Leben immerhin schon seit reichlich einem Jahr und ich hoffe doch, geistig so halbwegs im Takt zu laufen. Und trotzdem kommt manchmal - wenn auch nur ganz kurz - der oben beschriebene Gedanke. Liegt es daran, daß Lula nun mal unsere erste Hündin ist? Oder an ihrer schon so oft erwähnten Ruhe und Gelassenheit?
Mein Versuch der Erklärung: Es hat alles so gut geklappt mit Hannes und der neuen Umgebung und uns und den ersten gemeinsamen Urlauben und... - das ist doch schon fast nicht zu glauben und wie in einem Traum! Ah - siehste!
Gestern bei einer Gartenparty: Ausnahmslos alle Besucher kraulten abwechselnd immer wieder die Hunde - und das über viele Stunden. Die folgenden Bilder sind heute in der Früh nur zur Auffindung eventuell daraus resultierender kahlen Stellen im Nacken entstanden:
Scheinbar ist die Kraulorgie für die beiden glimpflich ausgegangen: Keine Wiederaufforstung nötig!
"So'n bissken panne biste ab und an aber schon, oder?"
(Ich habe mir doch hoffentlich nur eingegebildet, diese bodenlose Frechheit beim Blick in ihre Gesichter ganz sacht gefühlt zu haben?)
Das Foto sehen und an einen Hit von Marillion denken und sofort die Liedzeile "A penny for your thoughts, my dear!" vor mich hin summen war eins...
Bilder haben oft eine verblüffende Wirkung!
Hannes statt Lula aber meine spontanen Gedanken und Reaktionen sind die gleichen wie gestern.
Es gibt sicher schlimmeres, als jetzt schon den zweiten Tag immer wieder leise das wunderbare Lied zu singen!
Entweder haben unsere beiden heimlich Tolkien gelesen oder der Film lief jüngst auf dem Hundekanal.
(Oder sollte ich vielleicht besser doch meinen Kaffeekonsum in der prallen Sonne zurückfahren?)
Während einer Riesenrunde über Felder und Wiesen zusammen mit ihrer Freundin Thessa ein freundliches Angebot der Chefin: Ihr möchtet ein Leckerchen? Gerne - dann aber... - Platz!
Unsereins empfindet das Wetter als unangenehm schwül und drückt sich vor jeder Bewegung und Hannes? Der möchte spielen! Einziger Unterschied zu Tagen mit eher gemäßigten Temperaturen: Er hält es nicht so lange aus und zeigt auch, wann für ihn Schluß ist. Aber bis dahin: Jippieh!
Der Seitenblick zum Schluß des kurzen Videos gilt übrigens Lula die als kluge Hündin beim wilden Rumgetobe ihres Kumpels lieber Schutz sucht: Hinter dem Werfer und zusätzlich der Liege.
Sicher ist sicher... ;o))
Wo ist denn Hannes? Nach einiger Zeit ein Blick in das Schlafzimmer und - siehe oben!
(Auch wenn es vielleicht so aussehen mag: Er wälzt sich nicht etwa rum - Hannes schläft tief und fest!)
Selbst Leute, die bei dem Gedanken "Hund im Bett" Pickel bekommen müssen zugeben, daß so ein Anblick berührt und - zumindest bei uns - sofort ein Lächeln herbeizaubert.
Warum schauen Berta, Lula und Hannes wohl so interessiert nach links? Ist die Antwort:
- Der Sprecher einer der im Bundestag vertretenen Parteien stellt das aktuelle Wahlprogramm vor?
- Es ist die ungefähre Richtung eines ostasiatischen Landes, in dem gerade ein Sack mit Getreidekörnern der Pflanzenarten Oryza sativa oder auch Oryza glaberrima umfällt?
- Eine der 2beinigen Begleitungen holt einen Beutel mit Leckerchen aus der Tasche?
Schon klar: Eine schwere Frage! Aber mit ein wenig Nachdenken und Einfühlungsvermögen kann man über kurz oder lang vielleicht auf die Lösung kommen? ;o))
Und wieder mal ein Beweis dafür, daß so mancher Schnappschuß mehr aussagt als auf den ersten Blick erkennbar ist! In diesem Fall: Welche unterschiedlichen Bedeutungen hat unser Garten?
Im Hintergrund die Chefin des Hauses, die sich als eingefleischte Gärtnerin ihren Pflanzen und dem Garten und dessen Pflege mit ganzem Herzen widmet. Outdoor-Hobbyraum!
In der Mitte Hannes, der am liebsten immer nur spielen würde - egal ob es regnet oder schneit oder wie heute in der Hitze der strahlenden Sonne. Abenteuerspielplatz!
Und zu guter Letzt Lula bei ihrer Lieblingsbeschäftigung, bei der sie stundenlang und höchstens mal mit einem Standortwechsel den Tag im Garten genießt. Liegewiese!
Für mich ist es der Ort, an dem ich meine Lieblinge bei ihren jeweiligen Beschäftigungen beobachten kann und glücklich bin. Ein Paradies!
Das ist echt mal ungewohnt: Hannes in Ruheposition - der Hannes, der normalerweise immer in Bewegung ist und sich dabei im Dauer-Spielmodus befindet. Das entweder zu heiße oder zu nasse und fast immer schwüle Wetter der letzten Zeit macht auch den aktivsten Hunden zu schaffen.
A propos aktive Vierbeiner: Bei einer gewissen Hündin merkt man da so gar keinen Unterschied. Egal bei welchem Klima: Auf der Wiese liegend den Kopf zu bewegen gilt bei Lula schon als Freizeitsport; das soll für die nächsten Stunden dann auch erst mal reichen! ;o))
Das war ja klar: Kaum schreibe ich gestern über Lulas - nennen wir es mal wohlwollend - Vorliebe für ein relaxtes Leben streckt sie mir heute im übertragenen Sinn die Zunge raus! Ich würde mich kaum bewegen? Eine bodenlos freche Behauptung! Chefin - wirf mal das Spielzeug!
Und dann noch mal und noch mal und...
Ist ja schon gut - ich nehme alles zurück: Lula ist eine echte Sportskanone! (Und die Erde wird bekannterweise schon seit langer Zeit von Reptiloiden aus dem All regiert!)
Herrchen und Vierbeiner bzw. master and servant - haha! Der angebliche "Master" arbeitet in unbequemer Haltung an der Terrasse während Ms. "Servant" entspannt ausgestreckt Verbesserungsvorschläge äussert; letzteres zugegeben vielleicht nur in meiner Einbildung...
Aber ich hatte das Gefühl!
Die Geschichte zum Bild? Es gibt diesmal keine; ich liebe einfach den Anblick unseres Traumpaares...
Das ist nicht etwa eine Momentaufnahme beim Rumkullern sondern in genau dieser unsereins eher unbequem vorkommenden Position relaxt Lula oft richtig lange. Da staunt sogar das Schaf...
Von ihren amüsiert zuschauenden 2beinern kommen dann öfter so despektierliche Bemerkungen wie "Sie muß wohl mal den Unterboden auslüften?" oder gerne auch "Nein wie unkeusch!"
Ich bilde mir ein, daß Lulas Blick so etwas aussagt wie "Lass sie ruhig lästern; ist mir doch völlig egal!"
Und wieder mal die Erkenntnis: Was wäre das Leben ohne unsere 4beiner doch langweilig!
Später am Tag hat Lula dann aber doch noch gezeigt, daß sie nicht nur das Körbchen warmhalten kann:
Kurz vor dem Spaziergang und ich bilde mir ein, daß Hannes ein deutliches "Es wird aber auch echt langsam Zeit; ich müsste mal dringend!" zeigt während Lula ein "Immer mit der Ruhe - ich liege hier ganz gemütlich!" ausstrahlt?
Und da sage noch einer, Haustiere würden nicht die menschliche Fantasie anregen! (Oder stimmt das am Ende vielleicht sogar wirklich... - nee, oder?)
Auf unsere Bitte hin - bedingt durch die doch recht hohen Preise für Hundefutter und -leckerchen - verdingen sich die zwei jetzt neuerdings neben ihrem Hauptberuf als Familienhund im Nebenjob als Warentester für Hundespielzeug; in diesem speziellen Fall für Gummiringe.
Wir konnten bewundernd beobachten, daß sie den so wichtigen Zugtest tatkräftig und mit voller Energie mehrmals wiederholten und die gute Nachricht für den Hersteller ist: Der Test wurde bravourös bestanden!
Möglicher Werbeslogan: Wenn unser Spielzeug diese beiden aushält ist es praktisch unzerstörbar!
PR-Manager dürfen sich mit angemessenen Angeboten gerne schriftlich oder auch fernmündlich an uns wenden!
Unser Mäuschen spielt und rennt in letzter Zeit (vielleicht auch bedingt durch die gemässigteren Temperaturen?) endlich mit sichtlichem Spaß und uns geht das Herz auf!
Ein Schnappschuß am frühen Morgen und aus aktuellem Anlaß ein paar Überlegungen über zwei komische Hunde und das nicht etwa wegen ihres Gesichtsausdrucks sondern... Aber der Reihe nach:
Lula mutiert sofort zur Statue, wenn sich die Leine zwischen ihren Beinen verfängt. Nix mit einfach mal das Bein heben zum Versuch sich zu befreien sondern Totalverweigerung: "Ich bin gefesselt und kann unmöglich weiterlaufen!" Und der mitleidige 2beiner befreit sie aus ihrer mißlichen Lage; man will ja schließlich auch mal weiterkommen.
Bei Hannes ist das zwar kein Problem aber wenn sich der stachelige Fruchtbecher (das Dingen nennt sich wirklich so!) einer Eichel zwischen seinen Ballen verklemmt hat honkt er lieber den ganzen weiteren Spaziergang bis nach Hause auf drei Beinen weiter als sich die Zeit zu nehmen, den Störenfried mal kurz mit den Zähnen zu entfernen. (Wir haben es echt mal darauf ankommen lassen und tatsächlich: Bis nach Hause!) Was macht also der/die mitleidige Zweibeiner*in? Genau!
Wenn er sich wieder daheim so ein Dingen mal aus dem Fell puhlt wirft er es als reinlicher Hund natürlich vor sein Körbchen, was dann bei der gerne barfuß laufenden Chefin später oft für ein großes Hallo sorgt... ;o))
Hannes liebt es bekanntlich seit jeher, mit der Chefin auf der Couch zu schmusen - die Hündin eher nicht. Um so mehr verblüfft es dann, wenn sie in wirklich ganz seltenen Fällen auf ein "Na komm, Lula!" tatsächlich hochspringt und sich ankuschelt. (Wobei hochspringt bei ihren langen Beinen eigentlich die falsche Beschreibung ist: Kleiner Hopser oder großer Schritt kommen der Sache irgendwie näher!)
Klar: Hunde auf der Couch ist nicht jedermanns Sache aber wer dieses unbeschreibliche Glücksgefühl kennt wird das verstehen - da bin ich mir ganz sicher!
Nein: Unser Duo mutierte nicht über Nacht zum Trio - obwohl Glenda sicher gut zum Kleinrudel passen würde. Ich nutze das Bild der aktuell zu vermittelnden Hündin nur zur Werbung für den Verein Freundeskreis Brunopet, durch den wir zu unserer (bitte selber mit allen erdenklichen positiven Adjektiven ergänzen) Lula gekommen sind; die Tierfreunde Münster fungierten dann als Vermittler.
Ich muß gestehen, daß wir eine durchaus vorhandene Voreingenommenheit gegenüber Tieren aus dem Ausland hatten aber was hilft das, wenn man beim Anblick eines Vierbeiners in der Sendung Tiere suchen ein Zuhause plötzlich nur noch Herzen vor den Augen hat?
(A propos Augen: Wenn man zum Beispiel tief in Glendas schaut... Stop - zwei Hunde sind genug!)
Natürlich ist das Werbung für bestimmte Tierschutzorganisationen - aber in Vertretung für all die anderen bemühten Helfer, die in städtischen Tierheimen oder auch privat in Vereinen alles dafür tun, daß suchende Menschen und auf ein neues Zuhause wartende Tiere zueinander finden!
Die in natura bedeutend größere Lula neben dem eigentlich kleineren aber hier riesig anmutenden Hannes - das immer wieder verblüffende Spiel mit der Perspektive...
Woher kannten die Erfinder des ja nun wirklich uralten Begriffs "Wuschelhund" damals schon unseren Hannes??
Auch wenn jeder Zweifel daran durchaus verständlich ist: Ich schwöre, daß er wirklich jeden Tag mindestens einmal gründlichst gekämmt und/oder gebürstet wird!
Dabei zeigt Hannes übrigens jedes mal genau die gleiche Begeisterung wie hier beim fotografiert werden! ;o))
So wie immer im Leben gibt es (mindestens) zwei Möglichkeiten: Man könnte zum Beispiel so wie ein gewisser Kumpel
mit dem Ring wild durch den Garten toben oder aber deutlich kundtun, daß man eine - was sag ich? - DIE relaxte Lula ist.
Sie hat sich recht eindeutig entschieden!
Nachtrag: Ihr "Kaugummi" ist seit gerade entsorgt; jahrelanges wildes Spiel hat ihm nichts ausgemacht aber die ruhige Gelassenheit einer scheinbar im Zen-Buddhismus beheimateten Hündin war wohl nicht so seins.