Nach langer Zeit haben wir mal wieder die Harpener Teiche besucht und das war natürlich ein Erlebnis für die (angeleinten!) neugierigen Vierbeiner.
Allerdings hatte ich auch das Gefühl, die vielen Wildvögel wären sehr interessiert an den morgendlichen Besuchern:
Warum nur waren wir so lange nicht mehr an diesem wunderschönen Fleck Natur? Es lohnt sich wirklich!
Heute in der Frühe wurde uns der gewohnte Weg in den Wald von einem renitenten Reh verwehrt, das uns ohne jegliches Anzeichen von Scheu seelenruhig beim herankommen beobachtete! Um jeglichen Stress zu vermeiden habe ich dann eine andere Strecke gewählt. (Ob das Reh wohl stolz seinen Kumpeln von diesem Sieg erzählt? Hömma - die Bangbuxen habbich abba sowwat von vajacht!)
Zugegeben: Das Foto ist alles andere als scharf aber in der Morgendämmerung und mit Tele und Smartphone freihändig und in der anderen Hand Leinen mit weniger seelenruhigen Begleitern - also dafür...
Eigentlich könnte ich nur auf den letzten Eintrag verweisen aber scheinbar hat das Reh tatsächlich mit Sprüchen wie "An uns kommt keiner vorbei!" geprahlt denn kaum nehmen wir den nächsten Weg:
Bin gespannt, wie viele Artgenossen uns in den nächsten Tagen denn noch so im Weg rum stehen?
Bambi mal ganz anders...
Dann doch lieber ungestört von irgendwelchen Rambo-Rehen auf dem Feld herumstromern und -kullern!
Nein - das ist nicht Hannes nach dem Besuch bei einem Mode-Coiffeur und es ist auch garantiert keines seiner Geschwister sondern eine Zufallsbegegnung unseres Freundes Jo. Verblüffend, oder?
Und da denkt man, man hätte einen einzigartigen Hund - wieder eine Illusion dahin... ;o))
(Nur zur Sicherheit: Die Aufnahme entstand mit der ausdrücklichen Erlaubnis des Besitzers!)
Folgende Erkenntnisse resultieren aus diesem Bild:
1. Wie Vierbeiner mit eindringlichen Blicken an ihr fälliges Abendbrot erinnern! (Jaa - Moment noch!)
2. Der in unserem Garten seit ein paar Wochen tätige Maulwurf (auf die rechte Seite achten) gehört keiner Gewerkschaft an; Ruhezeiten sind für ihn sichtbar ein Fremdwort. (Merke: Einen Aufnahmeantrag für die IG Buddel in einen seiner frischen Haufen stopfen!)
Vorher überlegen, Herbert: Was nützt ein Aufnahmeantrag bei einem fast blinden Analphabeten? Nichts - siehe einen der reichlich vorhandenen aktuellen Beweise!
Im Moment ist doch in der Politik so oft die Verhinderung des Familiennachzugs Thema; (nur!) in diesem ganz speziellen Fall wäre ich ausnahmsweise dafür... ;o))
Endlich mal wieder in der Urtümlichkeit der Hundewiese Herbede herumstromern, andere Hunde erst (übermütig!) anmaulen und dann in aller Freundschaft miteinander spielen und zwischendurch ein erfrischendes Bad - herrlich!
Wobei man bei letzterem auch ohne detektivisch geschultem Gehirn so gaaanz kleine Unterschiede zwischen Hannes und Lula beim Umgang mit dem nassen Element bemerken dürfte:
Immerhin: Zumindest ihre Pfoten wurden nass... ;o))
Gezerre um ein Wurf-Spielzeug nicht etwa im Stehen, sondern bequem und relaxt im Liegen: Auch bei Hunden lässt die Energie bei solch schwülen Tagen etwas zu wünschen übrig.
Ist aber doch irgendwie auch tröstend, dass nicht nur unsereins im Moment eher träge agiert? Mir wäre z.B. sogar das Gerangel an sich schon zu viel!
Wobei ein gewisser schwarzer Geselle dank seiner Arbeit im kühlen Untergrund so gar nicht müde wird sondern im Gegenteil sich die Zeugnisse seines unermüdlichen Fleißes immer gewaltiger auftürmen und jeden Tag beim ersten Betreten des Gartens Emotionen hervorrrufen, die...
Was soll's! Man seufzt und verteilt die Haufen und überlegt wie lange es wohl noch dauert, bis unsere Wiese sich endgültig in einen Acker verwandelt hat. Wenn der pelzige Tiefbauer in diesem Tempo weiter macht... Au Mann!
Auf wen die beiden so gespannt warten? Auf ihre Freundin Thessa, mit der sie dann zusammen ausgiebig über die abgeernteten Felder rannten, im nahegelegenen Bach planschten, einige neue Artgenossen kennenlernten und nach den ganzen Anstrengungen dann zuhause in Thessas "Heimatgarten" einträchtig nebeneinander Leckerchen vertilgten; ein Paradebeispiel für soziales Miteinander bei Vierbeinern. Wir sind stolz auf unsere Bande!
Hannes stammt aus dem Tierheim Bergheim und Lula haben wir von den Tierfreunden Münster übernommen aber zwei ihrer wunderbaren Vorgänger, nämlich Rocky und Kalle, lernten wir im Bochumer Tierheim kennen und...
Ach Mann - feuchte Augen; es waren aber auch wirklich tolle Hunde!
Vielleicht sieht man sich ja beim anstehenden Herbstfest? Wir (und sicher auch die Sammelbüchsen) würden uns freuen!
NEIN - Lula streckt ihrer Chefin nicht etwa die Zunge raus; das ist einfach ein Zeichen großen Wohlbehagens. Klar: Wer wird auch nicht gerne gekrault...
Wir schauen gerade wie fast jeden Sonntag Tiere suchen ein Zuhause und werden nostalgisch. Warum? Darum!
Nachtrag: Höhe 50 Zentimeter? Dann muss sie wohl ganz gutes Futter bei uns bekommen; das würde ihre endgültige Schulterhöhe von 70 Zentimeter vielleicht erklären? ;o))
Alien oder Monster aus dem Sumpf oder vielleicht doch Hannes nach einem Spaziergang durch Nieselregen und den ersten vergeblichen Versuchen seines Coiffeurs, mit dem Kamm wenigstens etwas...?
(Falls es noch Freunde der speziell in den 70/80ern so beliebten Minipli-Frisur geben sollte: Seid gewarnt; so wie Hannes könntet ihr nach einem Regenguss auch aussehen!)
In letzter Zeit verwüstet ein wer oder was auch immer in der Nacht im Garten unsere Wiese; Rasen wäre eine mehr als schamlose Übertreibung aber ärgerlich ist es trotzdem.
Deshalb wurde gestern eine Wildkamera installiert; wir hofften auf schnellstmögliche Überführung irgendwelcher Übeltäter. Und siehe da: Gleich 3 düstere Gestalten trieben tatsächlich noch spät ihr Unwesen...
Der Bewegungsmelder unseres elektronischen Spions funktioniert jedenfalls; mal abwarten, wer in den nächsten Nächten neben den schon Ertappten noch in einem Film Noir auftaucht? Und siehe da:
Man beachte bei diesem Video der folgenden Nacht den mittleren linken Rand! (Nicht politisch gemeint!)
Dieser Anblick ist hier nun wirklich nichts neues aber amüsiert mich immer wieder: Während Hannes seinen Balljungen im Garten beschäftigt bis dessen Arm herunterhängt ruht Lady Lula und beehrt uns ab und an mit huldvollem (gelangweiltem?) Blick; der Pöbel braucht halt ausser Brot auch Spiele!
Grande Dame durch und durch... ;o))
Bevor das falsch rüberkommt: Ich bin heilfroh, daß wir nur einen so spielfreudigen Vierbeiner bespaßen müssen denn gleich zwei scheinbar aus reiner Energie bestehende Hunde? Nee - das wäre echt zu viel!
Ausdrucksloser Blick und dabei klatschnass: Ein bei strömendem Regen aus einer Anstalt entlaufener geistig Beschränkter oder ein leidgeprüfter Hundebesitzer nach der Morgenrunde bei eben diesem Wetter? Ob ich wirklich (hoffentlich?) zur zweiten Gruppe gehöre - da bin ich mir in manchen Momenten so wie z.B. heute Morgen gar nicht mal sooo sicher!
Komm - noch was chauvinistisches! Hannes als Rüde: Ab an einen Baum: Bein hoch. Eine passende freie Stelle im Wald: Rücken krumm - klar, ne? Und Lula?
Unsere Dame läuft zwar neben uns her aber irgendetwas erledigen? Bei diesem Wetter? Niemals!
Beim letzten Bild fing gefühlt der Herbst an und im Moment der Frühling; langweilig ist das Wetter nun wirklich nicht!
Die Hunde freut es jedenfalls, daß wir uns alle zusammen noch am Abend im Garten herumtreiben können und - was schon fast ein Wunder ist - Lady Lula möchte spielen! Wobei es eine Einschränkung gibt: Bis auf wenige Ausnahmen nur mit ihrer Chefin. Seufz...
Ich beschäftige mich halt schon immer mit dem im permanenten Spielemodus befindlichen Hannes; vielleicht deshalb ihr "Laß die Jungs mal machen - wir gründen eine Damenliga!" Kann doch sein??
Hannes ist das alles jedenfalls sichtlich suspekt und schnubbeln in einer Spielpause? Typisch W***er!
(Ich zitiere nur; gedacht hat er das!) ;o))
Aber egal ob Walroß oder Hundekasper (oder Personalunion): So Fliesen sind verdammt hart und gar nicht gemütlich und beim aufstehen unbestechliche Indikatoren für die mittlerweile nicht mehr ganz so vorhandene Beweglichkeit.
(Oder direkt und ohne Blabla: Die ollen Knochen machen sich deutlich bemerkbar!)
Über wen sinniert Lula denn da nur - doch nicht etwa über die beiden Kumpel mit den leicht unterschiedlichen Frisuren?
Es soll ja Menschen geben, die lernfähig sind. Hmmm - bei mir habe ich da so meine Zweifel...
Wie jeder echte Hundemensch meine ich ab und an, es wäre Zeit für ein Standfoto der/des geliebten Vierbeiner(s). Leider geht das aber nur in den seltensten Fällen mit den Vorstellungen der/des Model(s) konform und ja: Das habe ich schon oft beschrieben aber damit kommen wir halt auf das leidige Thema "Lernfähigkeit" oder eben das offensichtliche Nichtvorhandensein zurück.
"Setzt euch doch mal hin für ein schönes Foto!" Jau!
Lulas "Mach was du willst - ich kuck stur nach unten und lege mich im letzten Augenblick hin!" - Reaktion? Na ja; nicht gerade schön aber noch zu ertragen.
Doch der herablassende Blick von Hannes? "Mann o Mann - lernst du das denn nie?"
Am schlimmsten dabei: Er trifft damit den Nagel auf den sprichwörtlichen Kopf! Autsch...
Wenn der Kopf sowieso schmerzt ist es ja auch schon egal und ich starte noch einen Versuch im Garten. Muß man sehr viel Fantasie besitzen um diesmal den "Mann o Mann" - Blick bei Lula zu erkennen und bei Hannes?
Kleiner Tipp von mir: Er ist kein Stones-Fan! ;o))
Warum Lulas Kopf unscharf dargestellt wird? Wegen ihrer schnellen Bewegung von Hannes weg. Und warum kuckt der etwas verlegen? Beide wollten einfach nicht ertappt werden!
Klar: Eine vermenschlichte Behauptung aber wie will man sonst erklären, daß die beiden sich jeden Morgen mit schnubbeln begrüßen doch bitte bloß keine Bilder davon!
Erwachsene Hunde aber wenn ich sie beim Austausch von Zärtlichkeiten ausnahmsweise doch mal erwische schüchtern wie Teenies!
(Ob ich ihnen vielleicht die Bravo abonnieren sollte?)
Die Begeisterung der beiden über einen erneuten Porträt-Versuch mit dem gerade für Tierfotografen doch durchaus spannenden Titel "Meine Hunde sitzen auf der Treppe" hält sich (mir unverständlicherweise?) in Grenzen... ;o))